Kooperationspartner des "Hebammenhauses Rhein-Sieg"
Alle hier angebotenen Kurse finden in der "Hebammenpraxis Menschenskinder" statt!
Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu
Online - Notfall-Fortbildungen für Eltern! Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter selbst händeln können!
Bitte geben Sie bei der Buchung im Gutscheincode "Menschenskinder" ein und Sie erhalten 20% Rabatt auf Ihre Schulung!
______________________________________________________________________________________________________________________________
"Atempause" - Geburtsvorbereitung am Vormittag - Frauenkurs, für Erst- und Mehrgebärende!
Termine 2025, immer montags!!!! jeweils 9.00 - 11.00 U
13.01.2025 - 24.02.2025
07.04.2025 - 19.05.2025
Änderungen vorbehalten!
Kursleitung: Karin Streu, Hebamme Anmeldung über das Praxisformular erbeten!
______________________________________________________________________________________________________________________________
Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu
Wochenend-Crash-Kurs - Geburtsvorbereitung am Wochenende - Für Frauen und ihre Begleitperson
Samstag und Sonntag jeweils 10 - 15 Uhr
Neue Termine 2025
11. / 12.01.2025
15./ 16.3.2025
24./ 25.5.2025
12. / 13.7.2025
13. / 14.9.2025
15. / 16.11.2025
Kursleitung: Petra Schuck, Hebamme,
Anmeldung bitte über das Praxisformular, der Partnerbetrag beträgt 125 Euro.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu
Vorbereitungskurs auf Eure authentische Elternschaft !
mit Silke Göldner ( Familiencoach ) und
Sebastian Mönch (Therapeut & Heilpraktiker )
kommt Ihr in Eure Kraft als Eltern-Team & bleibt Euch selber treu, auch wenn sich mit Kind alles verändert
Fünf wertvolle Dienstag Abende von 18.30 - 20 Uhr
Genauere Information und Anmeldung unter: info@silkegoeldner.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Termine für ONLINE-Tageskurse bitte erfragen bei Franka Post, Hebamme, unter: franka.post@freenet.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu
Hypnose als Geburtstraining - Einzelstunden
Individuelle Einzelsitzungen mit Frauen oder auch Paaren und Erlernen von Entspannungstechniken und Selbsthypnose. Ziel ist eine entspannte und harmonische Schwangerschaft, eine schmerz-und interventionsarme Geburt, ein sicheres Ankommen des Kindes in seiner neuen Welt und ein nachhaltig gestärktes Selbstbewußtsein für die Frau / Familie.
Termine: nach persönlicher Absprache
Hypnoseleitung: Franka Post, Hebamme und Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten e. V. , 0177 / 233 50 83
www.traumgeburt.net
" Sprechstunden zur guten Vorbereitung aufs Stillen!"
Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene. Das ist unumstritten! Damit der Stillstart gut gelingt, kann es hilfreich sein, einige Fakten zu kennen und somit die wichtige erste Phase direkt nach der Geburt positiv zu beeinflussen.
Keine Angst vor möglichen Startschwierigkeiten - mit den richtigen Tipps können Beschwerden gelindert und möglichen Problemen vorgebeugt werden.
Im Rahmen der Sprechstunden zur Stillvorbereitung gibt eine erfahrene Hebamme wertvolle, grundlegende Informationen rund ums Stillen und beantwortet persönliche Fragen.
Frau Sylvia Schneider übernimmt in jedem Frauenkurs Geburtsvorbereitung die 6. und letzte Kurseinheit mit dem Thema STILLEN!
Anmeldung zu Einzelterminen und weitere Informationen bei Hebamme Sylvia Schneider, Mail: s.schneider@hebamme-bn.de
Rückbildungskurse ohne Kind
- jeweils 7 mal Donnerstag Abend, maximal 6 Kursteilnehmerinnen!
Termine in 2025 Donnerstag Abend 18.30 - 19.30 Uhr
09.01.2025 - 20.02.2025
06.03.2025 - 17.04.2025
Bitte ggf. weitere Termine bei Frau Bachmann selbst erfragen!
Die Abrechnung erfolgt über die jeweilige Krankenkasse, kein Eigenanteil!
Kursleitung: Rieke Bachmann, Hebamme, Anmeldung und nähere Kursinformationen bitte über:
info@hebamme-beuel.de
"Mein Beckenbodenworkout" - neue Termine in 2025
- Kurse mit Kind -zur Rückbildung geeignet
- Krankenkassen zertifiziert!
- Anmeldung über: janine.lorenz@buggyfit.de
BuggyFit-Kurse an der Burg Wissem
Mittwoch um 10.45 - 11.45 Uhr an der Burg Wissem
Informationen unter: Janine.lorenz@buggyfit.de
Bei erneutem "Lock-Down" / Kontaktverbot finden die Kurse definitv "Online" statt.
Spielgruppen - Begleitung von Kind und Eltern im ersten Lebensjahr
Genaue Termine bitte bei der Kursleitung erfragen!
Donnerstag 09.30 - 10.45 Uhr
14.30 - 15.45 Uhr
Freitag 09.30 - 10.45 Uhr
https://www.ullas-babygruppen.de
Babymassage - Donnerstag 12.30- 13.45 Uhr
Genaue Termine bitte bei der Kursleitung erfragen!
Kursleitung Ulla Thelen-Dregger, Anmeldung und weitere Information über:
erlendregger@web.de oder auch: 02245 / 1086
Geschwisterschule - Vorbereitung der Geschwister auf das "neue" Kind
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die Kinder bleiben ohne Eltern in der Hebammenpraxis und schließen den Kurs mit "Diplom" ab :))
nächster Termin: bitte in der Praxis erfragen! Mittwoch 15.00 - 16.30 Uhr
findet ab 5 teilnehmenden Kindern statt! Bitte eine Puppe, Teddy o.Ä. mitbringen :))
Kosten: 15 Euro
Kursleitung: Karin Streu Anmeldung erbeten!
Vortragsreihe Klassische Homöopathie
Einmalvortrag für Eltern und an Homöopathie interessierte Gäste
Themen und Termine bitte in der Praxis erfragen!
Kosten: 10 Euro
Kursleitung: Karin Streu, Hebamme und Klassische Homöopathin
Bitte über das Online-Formular anmelden!
"Essen lernen mit Bauchgefühl" Beikost - kinderleicht!
Termine: Jeweils Montags von 14 - 16 Uhr Kosten: 20 Euro
Wenn man sich als Eltern das erste Mal mit dem Thema Beikost beschäftigt, fühlt man sich schnell überfordert. Es kommen viele Fragen auf:
- Wann kommt welcher Brei und warum?
- Was ist, wenn mein Kind nicht will?
- Muss es unbedingt Brei sein?
- Welche Alternativen gibt es noch?
In den zwei Stunden lernen wir, wie die Einführung von Beikost aussehen kann. Außerdem haben wir Zeit für individuelle Fragen. Der Termin kann mit oder ohne Kind wahrgenommen werden. Väter sind genauso willkommen wie Mütter.erden. Väter sind genauso willkommen wie Mütter.
Kursleitung: Jana Zerbe-Koch, Ernährungsberaterin /DGE, www.ernaehrung-jzk.de
Anmeldung: info@ernaehrung-jzk.de
|
|